Was braucht man in diesen Zeiten? Hoffnung! Und so heißt das erste Album von Mehrra Solh & Carson Blue denn auch „Hope“. Darin geht es – natürlich – um Liebe, vom Menschen gemachte Umweltzerstörung, eine Stadt des Friedens, gebrochene Herzen, Grausamkeiten an der Natur – aber eben auch um Hoffnung und die Seele der Musik, die Vieles heilen kann.
Und nun ist es also da, mitten in der Pandemie, mitten im Lockdown – das erste gemeinsame Werk des seit knapp anderthalb Jahren bestehenden Duos.
Die heute 35-jährige Mehrra Solh schreibt schon seit ihrem 10. Lebensjahr Gedichte und Songs, die meistens von sozialer Ungerechtigkeit, skrupelloser Politik mächtiger „Fädenzieher“ und sinnlosen Kriegen handeln. Die Wuppertalerin gab sich selbst den Künstlernamen Mehrra Solh [Persisch: Mehr = Liebe und Solh = Frieden], weil sie Liebe und Frieden verehrt. Gemäß ihrem Künstlernamen fordert sie auf, sich mehr für diese Werte in der Welt einzusetzen.
Ob Rock, Rap-Rock, Soul, Blues, Funk oder orientalisch, als Frontfrau findet sie die richtige Stimme, die zur Musikrichtung passt.
Musikerinnen wie z. B. Alanis Morissette, Tina Turner, Aretha Franklin, Lauryn Hill, Joy Denalane, Hayedeh, Googoosh haben sie geprägt... und auch ein wenig Beth Hart.
Carson Blue ist seit über 40 Jahren Musiker aus Leidenschaft. Der Neu-Düsseldorfer Gitarrist und Sänger schreibt vielfältige Songtexte die von Liebe, Hass, Beziehungen und der
Ungerechtigkeit auf der Welt handeln.
Die Wurzel seiner Musik ist generell der Blues – daher kommt auch der Name „Blue – inspiriert von Gary Moore, Aynsley Lister und Eric Clapton und Robert Cray. Und zwar modern interpretierter Blues, der garniert mit souligen und funkigen Elementen, zuweilen auch zum Tanzen einlädt.
Mehrra Solh & Carson Blue ist daher eine gelungene Symbiose aus starker, ausdrucksstarker (Soul-) Stimme und einfühlsamer (Blues-) Gitarre.
Das facettenreiche Album mit 15 Tracks – sicherlich kein Fast-Food – ist bei Valve-Records in Solingen seit Anfang des Jahres produziert worden und hat sein Release am Freitag, 30. April.
Kontakt über: music@nilesandmore.com
Link zum Album-Teaser: https://fb.watch/59psm-S98_/
Kommentar schreiben